Akku-Gartengeräte – der große Vergleich

Der Frühling steht vor der Tür und somit auch die neue Gartensaison. Akku-Gartengeräte werden immer beliebter, da sie eine umweltfreundliche und praktische Alternative zu herkömmlichen benzinbetriebenen Geräten darstellen. Daher haben in den letzten Jahren fast alle etablierten Elektrowerkzeughersteller eine Akku-Gartenlinie auf den Markt gebracht. Diese Akku-Gartengeräte sind in der Regel nicht für den täglichen professionellen Einsatz geeignet, sondern eher für den ambitionierten Freizeitgärtner. Die akkubetriebenen Maschinen sind in der Regel leichter und leiser als benzinbetriebene Geräte und bieten die Flexibilität, ohne Kabel arbeiten zu können. Sie sind ideal für kleinere Gärten oder Arbeiten, die nur eine begrenzte Zeit in Anspruch nehmen. Da es mittlerweile eine relativ große Auswahl an Akku-Gartengeräten gibt, habe ich euch eine Übersicht erstellt.

Die Vorteile von Akku-Gartengeräten liegen auf der Hand. Sie sind wesentlich umweltfreundlicher als benzinbetriebene Geräte, da sie keine schädlichen Emissionen ausstoßen und keinen Lärm verursachen. Auch sind sie in der Regel leichter und einfacher zu handhaben als ihre benzinbetriebenen Pendants, da du keine schweren Tanks mit dir herumtragen musst.

Ein weiterer Vorteil von Akku-Gartengeräten ist ihre Flexibilität. Du musst dir keine Sorgen darüber machen, wo Deine Stromquelle ist oder ob Du genügend Benzin hast. Du kannst einfach den Akku aufladen und schon kann es losgehen. Das ist besonders praktisch, wenn Du in einem größeren Garten arbeitest, wo Du häufig zwischen verschiedenen Werkzeugen wechseln musst.

In dieser Übersicht könnt ihr das Portfolio von den gängigen professionellen Elektrowerkzeugherstellern am Markt sehen. Da der Großteil der Hand- und Heimwerker schon eine Akkuschnittstelle zuhause hat, habe ich in die Übersicht nur die gängigen Generalisten im Elektrowerkzeugbereich aufgenommen und die Spezialisten im Gartenbereich mit eigener Akku-Schnittstelle (Stihl, Husqvarna, Ego,…) außen vor gelassen.

Akku-Heckenscheren

Übersicht Akku-Heckenscheren der gängigen Elektrowerkzeughersteller
Übersicht Akku-Heckenscheren der gängigen Elektrowerkzeughersteller

Meine Empfehlung:

HerstellerMetaboDeWaltMakitaMilwaukeeEinhell
18 VoltHS 18 LTX BL 55DCMHT563NDUH601M18 CHTARCURRA 18/55
36/40/54 VoltDCMHT573NUH006GGE-CH 36/65

Akku-Kettensägen

Übersicht Akku-Kettensägen der gängigen Elektrowerkzeughersteller

Meine Empfehlung:

HerstellerMetaboDeWaltMakitaMilwaukeeEinhell
18 VoltMS 36-18 LTX BL 40DCM565DUC353M18 FCHSFORTEXXA 18/30
36/40/54 VoltDCMCS574UC002GGP-LC 36/35 Li

Akku-Laubbläser

Übersicht Akku-Laubbläser der gängigen Elektrowerkzeughersteller

Meine Empfehlung:

HerstellerMetaboDeWaltMakitaMilwaukeeEinhell
18 VoltLB 18 LTX BLDCMBL562DUB362M18 F2BLGP-LB 18/200
36/40/54 VoltDCMBA572UB001GGP-LB 36/210 Li E

Akku-Rasenmäher

Übersicht Akku-Rasenmäher der gängigen Elektrowerkzeughersteller
Übersicht Akku-Rasenmäher der gängigen Elektrowerkzeughersteller

Meine Empfehlung:

HerstellerMetaboDeWaltMakitaMilwaukeeEinhell
18 VoltRM 36-18 LTX BL 46DCMWSP564DLM536M18 F2LM53GE-CM 43 Li M
36/40/54 VoltLM002GGE-CM 36 Li

Akku-Rasentrimmer

Übersicht Akku-Rasentrimmer der gängigen Elektrowerkzeughersteller
Übersicht Akku-Rasentrimmer der gängigen Elektrowerkzeughersteller

Meine Empfehlung:

HerstellerMetaboDeWaltMakitaMilwaukeeEinhell
18 VoltRTD 18 LTX BL 30DCMST561DUR190UM18 BLLTGE-CT 18/30 Li
36/40/54 VoltDCM571DUR192LGE-CT 36/30 Li E

Akku-Freischneider

Übersicht Akku-Freischneider der gängigen Elektrowerkzeughersteller
Übersicht Akku-Freischneider der gängigen Elektrowerkzeughersteller

Meine Empfehlung:

HerstellerMetaboDeWaltMakitaMilwaukeeEinhell
18 VoltFSB 36-18LTX BL 40DUR368AAGILLO 18/200
36/40/54 VoltUR006GAGILLO 36/255 BL

Akku-Multifunktionstool

Übersicht Akku-Multifunktionstools der gängigen Elektrowerkzeughersteller

Meine Empfehlung:

HerstellerMetaboDeWaltMakitaMilwaukeeEinhell
18 VoltMA 36-18 LTX BL QDUX60M18 FOPH
36/40/54 VoltUX01G

Weitere Akku-Gartengeräte

Übersicht weiterer Akku-Gartengeräte der gängigen Elektrowerkzeughersteller

Fazit

Makita und Einhell bieten mit weitem Abstand das breiteste Portfolio an im Bereich der Akku-Gartengeräte. Beide bieten sowohl im 18V Bereich, als auch im 36V/40V Bereich ein umfangreiches Portfolio. Ob all diese Geräte für einen selbst notwendig sind, muss jeder selbst für sich entscheiden. Meiner Meinung nach decken die anderen Hersteller wie Metabo, DeWalt und Milwaukee die gängigsten Maschinen ab, die für 95% der Arbeiten im heimischen Garten ausreichend sind.

In Sachen Preis-Leistung würde ich auch Makita und Einhell vor den anderen Herstellern sehen. Hier wird eine ordentliche Qualität zu einem kleinen Preis angeboten. Insbesondere Einhell ist kostengünstig und als Einstiegsmarke geeignet.

Qualitativ sehe ich die anderen drei Hersteller, Metabo, DeWalt und Milwaukee, ein kleines Stück vor Makita und deutlich vor Einhell. Allein schon die bürstenlosen Motoren, die bei Einhell in nur sehr wenigen Geräten zu finden sind macht einen großen Unterschied in Sachen Leistung und Langlebigkeit. Ihr findet auch alle Gartengeräte in der Werkzeugübersicht. Hier könnt ihr alle technischen Daten der unterschiedlichen Maschinen und Herstellern miteinander vergleichen und das für euch passende Werkzeug finden. Die Werkzeugübersicht findet ihr hier.

Wenn einer von euch schon eigene Erfahrungen gemacht hat mit Akku-Gartengeräten, könnt ihr diese gerne in den Kommentaren teilen.

Das könnte dich auch noch interessieren:

BAUBOHRROBOTER – HILTI JAIBOT & FISCHER BAUBOT

Die meisten von uns sind sich des Arbeitskräftemangels im Baugewerbe schmerzlich bewusst. Für einige von uns ist es auch der Schmerz, mit der Arbeit Schritt halten zu müssen, wenn unsere Körper altern. Der Hilti Jaibot Bauroboter sowie der Fischer BauBot […]

Graphenakkus – Die Zukunft der Akkutechnologie

Graphen besteht aus einer einzigen Schicht von Kohlenstoffatomen. Diese Atome sind in einem organisierten hexagonalen Muster angeordnet. Graphen ist fast ein „zweidimensionales“ Material mit einigen einzigartigen physikalischen und chemischen Eigenschaften, die ihm mehrere Vorteile verleihen, darunter hohe elektrische Leitfähigkeit, hervorragende […]

5 Dinge worauf Du beim Kauf deines Akku-Bohrschraubers achten solltest

Kein Werkzeug ist mehr Symbol für die Arbeit auf der Baustelle oder zu Hause als eine Bohrmaschine bzw. der Akku-Bohrschrauber. Wenn es etwas zu tun gibt, muss wahrscheinlich irgendwo ein Loch gebohrt, eine Schraube entfernt oder eine Befestigung angebracht werden. […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben