Mafell führt drei neue Akku-Schrauber ein

Der schwäbische Hersteller bringt drei neue Akku-Bohrschrauber im CAS-System auf den Markt. Mafell selbst bewirbt die Maschinen mit den Worten kraftvoll, ergonomisch und mit langem Durchhaltevermögen. Neben dem Akku-Schlagbohrschrauber ASB 18 werden zwei Akku-Bohrschrauber, der A 12 und der A 18, in das Portfolio aufgenommen. Da Mafell seit Beginn an Mitglied der CAS Akku-Allianz ist, passen die Akkus von Metabo und allen anderen CAS-Partnern auf die neuen Maschinen des Herstellers aus Oberndorf. Meiner Meinung nach entfaltet sich jetzt immer mehr die Vorteile der gemeinsamen Akku-Plattform. Durch die immer wachsende Zahl der Partner auf der Plattform wächst die Anzahl der kompatiblen Maschinen immer schneller an. Somit haben wir als Kunden nicht nur die Maschinen eines Generalisten, wie Metabo es ist, sondern auch die Maschinen von Spezialisten auf einer Plattform mit einem Akku.

Alle drei Maschinen haben einen brushless Motor, was bei den „Premium“ Herstellern mittlerweile fast Standard geworden ist, bei neuen Maschinen. Ein Feature was mir sehr gut an den Maschinen gefällt ist die eingebaute Libelle auf der Rückseite der Maschine. Die Libelle erleichtert es dem Anwender bspw. eine 90°-Bohrung durchzuführen.

Ansicht der eingebauten Libelle auf der Rückseite des A 18
Eingebaute Libelle auf der Rückseite für exakteres Bohren/Schrauben

Weitere nennenswerte Features sind noch, dass der Handgriff optimiert wurde sowie die Balance der gesamten Maschine (ErgoBalnceConcept). Es wurde eine ovale Form gewählt, die ergonomisch besser für den Anwender ist und laut Hersteller ermüdungsfreieres Arbeiten ermöglichen soll.

Des Weiteren sind bei beiden 18 Volt Maschinen, dem A 18 und dem ASB 18, eine Anti-Kickback-Funktion verbaut, die den Anwender vor starken Rückschlägen schützt bzw. das Handgelenk vorm Überdrehen. Aus meiner Sicht ein sehr wichtiges Feature, da die Maschinen immer kraftvoller werden und der Anwender bei einem Verkanten der Maschine schnell verletzt werden kann. Von den technischen Daten ordnen sich alle drei Bohrschrauber in ihrer Klasse im Vergleich zum Wettbewerb im oberen Drittel ein. Ich verlinke euch hier die Webseite von Mafell, falls ihr noch weitere Informationen haben möchtet. Die Bohrschrauber findet ihr natürlich auch in der Werkzeug-Übersicht, in der ihr die Maschinen mit den Maschinen der Wettbewerber vergleichen könnt.

Das könnte dich auch noch interessieren:

Entdecke den Werkzeug Vergleich bzw. die Werkzeug Übersicht

Habt ihr euch nicht schon immer eine Übersicht von Maschinen aller Hersteller gewünscht bzw. ein Format in dem ich die Maschinen einer Produktfamilie zwischen den unterschiedlichen Herstellern am Markt vergleichen kann? Die Suche hat ein Ende. Ich habe euch eine […]


Jepson Power wird 32. CAS Mitglied

Die von Metabo initiierten, markenübergreifenden Akku-Allianz CAS erweitert mit Jepson Power sein Akku-Portfolio um eine Metall-Handkreissäge. Damit erweitert Metabo bzw. CAS die Plattform um einen weiteren Spezialisten im Bereich Metall/Metallbearbeitung. Das Unternehmen aus dem nordrhein-westfälischen Eschweiler entwickelt und produziert Maschinen […]

DeWalt 18V PowerStack – die neue Akku-Technologie von DeWalt

Welche Lithium-Ionen Zellen gibt es und wie ergeben sich die unterschiedlichen Voltklassen? Der Aufbau der Akkus ist bei fast allen Herstellern gleich. Die Lithium-Ionen (Li-Ion) Akkus sind bei allen Herstellern durch ein Kunststoff Hardcase von Außeneinwirkungen geschützt, dEnde 2021 hat DeWalt seine neue Akku-Technologie vorgestellt – die DeWalt PowerStack Akku-Technologie. Die DeWalt PowerStack 18V Akkus sind […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben